Hauchdünne Keramik

Klassische Veneers

Zahnveneers sind Verblendschalen. Diese werden aus Keramik gefertigt sind dabei aber hauchdünn und lichtdurchlässig. Veneers werden individuell für Sie hergestellt und dann auf Ihre Frontzähne aufgeklebt. So können Sie mit einem minimalinvasiven Eingriff die eigene Zahnsubstanz korrigieren und einen optisch wirkungsvollen Effekt erzielen, der sich kaum von natürlichen Zähnen unterscheidet. Dabei ist das Aufkleben absolut schmerzfrei und schonend, denn es wird nur die notwendige Menge an gesunder Zahnsubstanz – meistens zwischen 0,3 mm und 1,0 mm – entfernt.

Für wen sind klassische Veneers geeignet?

Grundsätzlich sind klassische Veneers für einen sehr großen Patientenkreis geeignet. Eigentlich für jeden Patienten, der die eigene Frontzahnsubstanz korrigieren möchte oder mit der Ästhetik der eigenen Frontzähne – meist wegen Verfärbung oder Fehlstellung – nicht zufrieden ist. Pauschal lässt sich aber nicht beantworten, ob sie im Einzelfall eine empfehlenswerte Lösung sind. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Frankfurter Zahnarztpraxis und Zahnarzt Padilla wird Sie über Vor- und Nachteile informieren.

Patienten, die beispielsweise unter Zahnfleischschwund oder Parodontitis leiden, sollten sich allerdings etwas genauer informieren. Denn hier kann im Vorfeld beispielsweise eine Paradontosebehandlung notwendig sein. Auch bisher unbehandelte Wurzelentzündungen oder Karies sollten erst von Zahnarzt versorgt werden. Je nach Ergebnis ist dann allerdings eine Krone auch die bessere Wahl. Knirscher sollten sich ebenfalls beraten lassen. Denn hier ist eine Schiene unabdingbar, um die Veneers nicht sofort zu beschädigen.

Wie läuft die Behandlung ab?

Jede Veneers-Behandlung startet bei uns mit einem Beratungsgespräch. Haben wir uns einmal mit Ihnen für einen Behandlungsweg entschieden, machen wir einen Abdruck Ihrer Zähne und besprechen mit Ihnen anhand eines Wachsmodells das Resultat, welches Sie zu erwarten haben. Hier haben Sie die Chance, noch Änderungen an Ihren Veneers anzugeben.

Bei einem zweiten Termin bereiten wir dann Ihre Zähne vor, indem wir Sie leicht beschleifen. Der Eingriff wird mit lokaler Betäubung durchgeführt und ist so schmerzfrei. Danach machen wir erneut einen Abdruck, auf dessen Basis dann Ihre individuellen Veneers nach Ihren Angaben gefertigt werden. Bis zum eigentlichen Aufkleben der Keramik-Veneers erhalten Sie Kunststoff-Veneers als Provisorium.

Beim dritten Termin werden die Kunststoff-Veneers dann wieder entfernt und die eigentlichen Veneers mit einem Zweikomponentenkleber aufgebracht. Es entsteht ein ästhetisches und funktionales Ergebnis. Ihr Traumlächeln.

Wie lange halten Veneers?

Studien zufolge halten klassische Veneers mindestens 10 Jahre – ebenso lange wie Keramikimplantate oder -kronen. Bei guter Pflege kann man das Leben der eigenen Veneers natürlich deutlich verlängern. Ist man eher ein Zahnpflegemuffel, sollte man sich die Entscheidung für Veneers aber gut überlegen, da diese doch ordentliche Pflege brauchen.

Inhalt

Mehr zum thema

Klassische Veneers

Sie haben Fragen?

Kantaktieren Sie uns und vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis in Frankfurt.

Termin Buchen

Wenn es um Ihre Zahngesundheit geht, möchten wir Sie in erster Linie optimal betreuen. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Sprechstunde.

TERMIN BUCHEN

Wenn es um Ihre Zahngesundheit geht, möchten wir Sie in erster Linie optimal betreuen.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Sprechstunde.