Veneers – Verblendschalen für die Zähne
Informationen zur Veneers-Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt
Veneers sind eine Möglichkeit zur Verbesserung des Aussehens Ihrer Zähne und eine der beliebtesten und häufigsten zahnästhetischen Behandlungen in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt.
Was sind Veneers?
Veneers sind Verblendschalen aus Kunststoff oder Keramik, die auf den Zähnen angebracht werden. Sie können beschädigte oder verfärbte Zähne und sogar Zahnfehlstellungen und -lücken verdecken und lassen den Eindruck natürlich schöner Zähne entstehen.
Einsatzgebiete von Veneers
Können Verfärbungen im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung oder dem Bleaching nur unzureichend entfernt werden oder eine anhaltende Weiße gewünscht ist, helfen Veneers.
Veneers können leichte Zahnfehlstellungen oder -lücken überdecken und sind so oft eine Alternative zu aufwändigeren kieferorthopädischen Behandlungsmethoden.
Auch bei abgebrochenen oder abgenutzten Zähnen können Veneers zum Einsatz kommen, sofern der Einsatz von Kronen nicht gewünscht oder möglich ist.
Einzelne Zähne können hinsichtlich ihrer Form oder Größe korrigiert werden und so bessere funktionale oder ästhetische Ansprüche erfüllen
Arten von Veneers
Die günstigsten Arten von Veneers aus Kunststoff, die auch mit relativ wenig Aufwand angebracht werden können, aber auch wenig farbstabil und langlebig sind (etwa 5 bis 7 Jahre) und weniger natürlich wirken
Günstig & schnell, aber weniger haltbar
Hier wird 0,5 bis 1mm dicke Schalen aus Keramik auf die Zähne aufgetragen. Sehr natürliches Aussehen und widerstandsfähig bei einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahre. Allerdings teurer und meist mit Anschleifen der Zähne verbunden.
Langlebig & ästhetisch – der „Goldstandard“ bei Veneers
Sehr dünne Keramikschalen mit nur 0,2 bis 0,3 mm Dicke, die ohne oder mit nur minimalem Abschleifen der Zähne angebracht werden können. Damit kann die Behandlungen rückgängig gemacht werden, ist aber bei stark beschädigten oder verfärbten Zähnen nicht geeignet.
Schonend, aber nicht für alle Fälle geeignet
Vorteile von Veneers
-
Meist sehr natürliches Aussehen
-
Relativ langlebiger Effekt
-
Farbe bleibt recht stabil (anders als nach Bleaching)
-
Schonend im Vergleich zu Kronen (weniger Zahnsubstanz-Abtrag)
Nachteile von Veneers
- Relativ teuer (ab etwa 350 € pro Zahn)
- Nicht für stark geschädigte Zähne geeignet
- Irreversibel (Zahn muss meist angeschliffen werden)
- Empfindlichkeit nach der Behandlung möglich
So läuft die Veneers-Behandlung in unserer Frankfurter Praxis ab
Die Veneers-Behandlung unterscheidet sich, je nachdem welcher Typ von Veneers zum Einsatz kommt. Wir bieten in unserer Praxis nur klassische Veneers aus Keramik oder die Non-Prep-Variante (Lumineers) an. Je nachdem unterscheiden sich die angewandten Methoden leicht.
Wir führen ein Erstgespräch mit Ihnen durch und entscheiden gemeinsam auf Grundlage von Fotos, Röntgenbildern und der Situation welche Veneer-Art zum Einsatz kommt, wählen eine Farbe und bestimmen, wie viele Zähne behandelt werden sollen
Bei klassischen Veneers aus Keramik oder Komposit wird die Zahnoberfläche etwas angeschliffen. Anschließend wird ein Abdruck oder digitaler Scan der Zähne erstellt, der als Vorlage für die Modellierung der Veneers durch die Zahntechniker wird.
Die Zahntechniker fertigen die Veneers individuell aus Keramik oder Komposit, dabei werden Farbe und Passform genau angepasst. Die Durchlaufzeit für die Herstellung beträgt etwa 1 bis 2 Wochen.
Zunächst werden Farbe, Form und Sitz der Veneers geprüft und anschließend die Oberfläche der Zähne gereinigt. Schließlich werden die Veneers mit lichthärtendem Spezialkleber dauerhaft befestigt.
DER ZAHNARZT IM HERZEN FRANKFURTS
Ihr Zahnarzt mit Herz - Alfonso "Doc" Padilla
Alfonso Padilla hat sein Zahnmedizinstudium an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität 2001 mit Bestnote abgeschlossen. Prägende Stationen in Zürich und Barcelona erweiterten nicht nur seine fachliche Perspektive, sondern auch seinen Blick auf den Menschen hinter den „Patienten“.
Wer Alfonso Padilla begegnet, spürt schnell die Offenheit, Zugewandtheit und Ruhe, mit denen er auf die Menschen eingeht, die zu ihm kommen. Umgeben von seiner Leidenschaft für Kunst, die in den Räumen der Praxis in der Frankfurter Innenstadt allgegenwärtig ist, schafft er eine entspannte Atmosphäre – geprägt von Sorgfalt und vertrauensvollem Kontakt als optimale Grundlage für die zahnärztliche Behandlungen.
UNSERE MODERNE PRAXIS IN FRANKFURT
PRAXISRUNDGANG
Wir haben die Zahnarztpraxis Frankfurt in der Goethestraße 25 vor allem unter zwei Gesichtspunkten eingerichtet. Meine Mitarbeiter und ich möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Und wir haben optimale Bedingungen geschaffen, Sie in entspannter Atmosphäre bestmöglich behandeln zu können. Lassen Sie uns bitte wissen, wenn wir etwas noch besser machen können.





So finden Sie uns
Unsere Praxis in der Frankfurter Innenstadt
Sie finden unsere Praxis in der Goethestraße 25 mit Eingang über Neue Rothofstraße 18 in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Hauptwache (Zeil) und Alter Oper. Sie erreichen uns bequem mit S- und U-Bahnen über die Hauptwache oder über die U-Bahn-Haltestelle Alte Oper.
Aus Richtung Westend, Bockenheim: U-Bahn-Linien U6/U7 bis Alte Oper.
Aus Richtung Sachsenhausen: U-Bahn-Linien U1/U2/U3/U8 oder S-Bahn-Linien S5/S6 bis Hauptwache.
Aus Richtung Nordend: U-Bahn-Linie U4 bis Konstablerwache, Umstieg in U-Bahn-Linien U6/U7 bis Alte Oper
Wenn Sie mit dem Auto in die Innenstadt von Frankfurt kommen, parken Sie am besten im Parkhaus Goetheplatz, dem Parkhaus Junghofstraße oder dem Parkhaus Börse. Von dort sind es jeweils nur wenige Schritte bis zu uns. Unter Anfahrt finden Sie eine ausführliche Wegbeschreibung für öffentliche Verkehrsmittel und Autofahrer.
Sie brauchen kurzfristig Hilfe?
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie direkt an – wir helfen Ihnen schnell, sanft und zuverlässig.