Veneers in Frankfurt machen lassen
Veneers bieten viele Vorteile für die Ästhetik Ihrer Zähne. So werden diese Keramikschalen von Zahntechnikern beispielsweise so dünn gefertigt, dass sie auf den Zähnen lichtdurchlässig und kaum vom Original zu unterscheiden sind. Der Zahnarzt befestigt die Veneers mit einem Spezialklebstoff auf den defekten oder verfärbten Zähnen. Durch die Korrektur entsteht der Eindruck natürlich schöner Zähne, ohne dass Sie sich Gedanken um die Zahnfarbe machen müssen. Veneers können beschädigte Zähne, verfärbte Zähne sowie Zahnfehlstellungen und Zahnlücken abdecken.
Schonende Behandlung
Der Eingriff beim Zahnarzt ist klein – die Zahnoberfläche der Zähne (Frontzähne) wird, wenn überhaupt, lediglich angeschliffen. So wird die gesunde Zahnsubstanz zum größten Teil erhalten. Neben der Behandlung ist auch das Material schonend. Keramik ist der Härte des natürlichen Zahnschmelz recht ähnlich und ist für alle Patienten ein verträgliches Material. Sie müssen sich also keine Gedanken um Allergien oder unerwünschte Reaktionen machen.
Welche Art von Veneers passt zu Ihnen?
Haben Sie sich einmal für Veneers entschieden, haben Sie generell eine große Auswahl. Doch nicht alles, was auf dem Markt ist, bieten wir in unserer Praxis an. Wir beschränken uns auf die ästhetischen Verblendungen, mit denen Sie ein nachhaltiges schönes Ergebnis erhalten und von deren Qualität wir überzeugt sind. Bei uns haben Sie generell die Wahl zwischen klassischen Veneers und Non-Prep-Veneers. Beide haben Ihre Vorteile, über die wir Sie gerne auf den jeweiligen Seiten sowie bei einem Beratungsgespräch in unserer Praxis in der Goethestraße informieren und aufklären.
Vorteile der Korrektur mit Veneers im Überblick
- natürlich schön aussehende Zähne, die nicht mehr verfärben
- sehr gute Verträglichkeit, weil die Keramik keine Bestandteile in den Körper abgibt
- kaum oder kein Eingriff in die gesunde Zahnsubstanz (Beschleifen) – je nach Verfahren
- kleiner zahnärztlicher Eingriff
Kosten von Veneers
Die Kosten von Veneers in unserer Frankfurter Praxis hängen stark von der gewählten Art der Verblendschalen ab – und natürlich vom Zustand des Gebisses sowie Ihren Ansprüchen an das Ergebnis. Aber wir machen Ihnen gerne ein ganz individuelles Angebot nach einem ersten Beratungstermin, bei dem wir die Behandlungsoptionen und Ihre Erwartungshaltung mit Ihnen besprochen haben – natürlich ganz unverbindlich.
Vereinbaren Sie gleich telefonisch einen Termin in unserer Praxis in Frankfurt: 069 13383674.
DER ZAHNARZT IM HERZEN FRANKFURTS
Ihr Zahnarzt Alfonso Padilla
Alfonso Padilla hat sein Zahnmedizinstudium an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität 2001 mit Bestnote abgeschlossen. Prägende Stationen in Zürich und Barcelona erweiterten nicht nur seine fachliche Perspektive, sondern auch seinen Blick auf den Menschen hinter den „Patienten“.
Wer Alfonso Padilla begegnet, spürt schnell die Offenheit, Zugewandtheit und Ruhe, mit denen er auf die Menschen eingeht, die zu ihm kommen. Umgeben von seiner Leidenschaft für Kunst, die in den Räumen der Praxis in der Frankfurter Innenstadt allgegenwärtig ist, schafft er eine entspannte Atmosphäre – geprägt von Sorgfalt und vertrauensvollem Kontakt als optimale Grundlage für die zahnärztliche Behandlungen.
So finden Sie uns
Sie finden die Praxis von Zahnarzt Padilla und seinen Kollegen in der Goethestraße 25, in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Hauptwache (Zeil) und Alte Oper. Sie erreichen uns bequem mit S- und U-Bahnen über die Hauptwache oder über die U-Bahn-Haltestelle Alte Oper.
Aus Richtung Westend, Bockenheim: U-Bahn-Linien U6/U7 bis Alte Oper.
Aus Richtung Sachsenhausen: U-Bahn-Linien U1/U2/U3/U8 oder S-Bahn-Linien S5/S6 bis Hauptwache.
Aus Richtung Nordend: U-Bahn-Linie U4 bis Konstablerwache, Umstieg in U-Bahn-Linien U6/U7 bis Alte Oper
Wenn Sie mit dem Auto in die Innenstadt von Frankfurt kommen, parken Sie am besten im Parkhaus. In der Nähe befinden sich das Parkhaus Goetheplatz, das Parkhaus Junghofstraße und das Parkhaus Börse. Von dort sind es jeweils nur wenige Schritte bis in die Goethestraße 25 (Eingang Neue Rothofstraße 18). Unter Anfahrt finden Sie eine ausführliche Wegbeschreibung für öffentliche Verkehrsmittel und Autofahrer.